
Fortbildungen 2016 - Sozialrecht aktuell (Rechtsanwältin Hiesserich und Rechtsanwalt Störmer)
- Das sozialrechtliche Mandat - auch für Arbeitsrechtler (Rechtsanwältin Hiesserich und Rechtsanwalt Störmer)
- Arbeitsrecht aktuell 2016 (Rechtsanwältin Hiesserich)
- Praxis der Beratungshilfe im Familienrecht und Sozialrecht (Rechtsanwältin Hiesserich und Rechtsanwalt Störmer)
- Praxis der Psychologie der Zeugenvernehmung im Strafverfahren (Rechtsanwalt Störmer)
- Grundlagen und aktuelle Probleme der gesetzlichen Unfallversicherung (Rechtsanwältin Hiesserich)
- Der "Wie-Beschäftigte" in der gesetzlichen Unfallversicherung (Rechtsanwältin Hiesserich)
- Aktuelles Straf- und Strafprozessrecht (Rechtsanwalt Störmer)
- Sozialrechtliche und strafrechtliche Aspekte des Opferrechts (Rechtsanwältin Hiesserich und Rechtsanwalt Störmer)
Ferner Teilnahme an der Veranstaltungsreihe der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster - Institut für Arbeits-, Sozial- und Wirtschaftsrecht - Prof. Dr. Peter Schüren"Studium und Praxis - Arbeitsrechtliches Kolloquium im Sommersemester 2016:Inhouse-Outsourcing - Rahmenbedingungen, Risiken und Risikobegrenzung des Fremdpersonaleinsatzes", im Einzelnen:- Abgrenzung Werkverträge - Scheinwerkverträge (Rechtsanwältin Hiesserich und Rechtsanwalt Störmer)
- Legale und illegale Arbeitnehmerüberlassung im Sozialrecht (Rechtsanwältin Hiesserich und Rechtsanwalt Störmer)
- Verfolgung illegaler Arbeitnehmerüberlassung durch den Zoll (Rechtsanwältin Hiesserich und Rechtsanwalt Störmer)
- Strafverfolgung bei illegaler Arbeitnehmerüberlassung (Rechtsanwältin Hiesserich und Rechtsanwalt Störmer)
- Compliance im Unternehmen - Möglichkeiten der Risikominimierung beim Fremdpersonaleinsatz (Rechtsanwältin Hiesserich und Rechtsanwalt Störmer)
|
 |
 |  | Kolpingstraße 4 48565 Steinfurt Tel. 02552/610241 mail@st-sh.de
|